banneroben

Einladung zum Okinawa Karate

Flyer Karate
Liebe WSV-Mitglieder,

Jahrzehnte gab es im Wintersportverein Lallinger Winkel e. V. eine Ju-Jutsu-Abteilung. Leider endete die aktive Zeit der Ju-Jutsu-Abteilung im Jahr 2019 aufgrund Trainermangels.

Umso mehr freut es uns WSVler, dass sich ein neuer Trainer gefunden hat, welcher mit Elan, Fleiß und Geschick den Kindern im Lallinger Winkel Okinawa-Karate näherbringen und sie darin trainieren möchte.

Wir dürfen euch Hans Kuda vorstellen:

Hans (1. Dan Shoin-Ryu Seiukan Karate) trainiert seit 1979 in mehreren Vereinen in der Oberpfalz und Niederbayern und wohnt seit 2024 im Lallinger Winkel. Er hat mehrere nationale und internationale Wettkämpfe mit hervorragenden Leistungen abgeschlossen. Sein Können und Erfahrung möchte er nun im WSV Lalling einbringen und vermitteln.

Starten möchte Hans mit einem Karate Kurs für Kinder ab 7 Jahre, bei dem die Kinder Selbstverteidigungsfähigkeiten erwerben, Respekt und Integrität vermittelt werden und Selbstvertrauen aufbauen können.

Wir wünschen ihm viel Erfolg beim Aufbau der neuen Sparte Okinawa-Karate und freuen uns auf den Zuspruch und Unterstützung von unseren WSV-Mitgliedern (und solchen, die es noch werden wollen)
Mit sportlichen Grüßen

Franz Laschinger

1.Vorstand Wintersportverein Lallinger Winkel e. V

Radln mit dem WSV

Die Radtour führt vom Wanderparkplatz Ranzingerberg (Kreuzstrassl) auf Wald- und Wiesenwegen über die Rusel nach Sicking. Dort machen wir eine Pause auf dem Alpakahof Schreiber, mit Besuch der Alpakas.

Über Schaufling geht's zurück zur WSV-Schupfa in Ranzing. Dort wird für die fleissigen Radler gegrillt.

Ausrüstung: Verkehrssicheres Fahrrad (Reifen und Bremsen prüfen). Kleidung nach Witterung, Brotzeit und Getränk für Unterwegs bitte mitnehmen.

Helmpflicht für alle Teilnehmer!

Wann: 14.8.2025
Uhrzeit: 9.30 - 16 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz Ranzingerberg
Kosten: 7 Euro
Alter: 8 - 88 Jahre
Max. Teilnehmeranzahl: 30

Ansprechpartner und Anmeldung (bitte per E-Mail anmelden):
Franz Laschinger, info@wsv-lalling.de mit Angabe von Name und Mobilnummer
Ferienprogramm

Familientag am Geißkopf

Familientag
Liebe Kinder, Liebe Eltern,
herzliche Einladung zum Familientag am Geißkopf.
  • Es findet ein Fahrsicherheitstraining mit einem Trainer statt - wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich um ein Fahrradtraining handelt, damit die Kids für unser Ferienprogramm oder auch die Fahrradprüfung fit sind.
  • oder ihr probiert den 3-D-Bogenparkur als Familie aus
  • oder erst Radfahren, dann Geschicklichkeit zeigen
  • Kosten für das Training sowie für den Bogenparkur incl. Leihbogen für die Kinder übernimmt der WSV! Eltern zahlen bitte separat.
  • Zum Training eigenes Fahrrad mitbringen
  • Helmpflicht!!!
  • Aufsichtspflicht bei den Erziehungsberechtigten, die Kinder müssen beim Radeln begleitet werden
  • Treffpunkt Geißkopfparkplatz

Im Anschluss an das Training können die neu gestaltenten Familientrails (Biber-,Haselmaus, Mooswald- und Fahrnbach-Trail, FLACH und EINFACH) erkundet werden. Fotos dazu findet ihr ebenfalls im Anhang.

Mit freundlichen Grüßen
WSV Lalling
Familientag
Familientag

Einladung zum WSV Herbstausflug - Region Bodensee und Rheinfall

Fr-So 03.10.- 05.10.2025

Programm-Vorschau:

Freitag, 3. Oktober 2025

6 Uhr: Abfahrt in Ranzing
Programm für den Nachmittag: Unteruhldingen Unesco-Weltkulturerbe: "Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen". Anschließend Anreise zum JÄGERHAUS – Hotel und Restaurant in Meckenbeuren.
ab 19 Uhr: Abendessen und gemütliches Beisammensein

Samstag, 4. Oktober 2025

ab 7 Uhr: Frühstück
8 Uhr: Abfahrt
ca. 11 Uhr: Rheinfall, Europas größter Wasserfall
anschließend Zeit zur freien Verfügung, um am Rheinufer zu Spazieren
ca. 13.30 Uhr: Abfahrt Richtung Lindau und Zeit zur freien Verfügung
ca. 18.30 Uhr: Rückfahrt zum Hotel - anschließend gemeinsames Abendessen

Sonntag, 5. Oktober 2025

ab 7 Uhr: Frühstück
8.30 Uhr: Abfahrt nach Meersburg
Aufenthalt in Meersburg - Freie Zeit zur individuellen Gestaltung, z. B.
ca. 16 Uhr: Abfahrt in Richtung Heimat
Die Rückankunft in Ranzing ist für 20.30 Uhr geplant.
Preis und Leistungen: Übernachtung incl. Halbpension, Führung Pfahlbauten und Schifffahrt Rheinfall, sowie Frühstück bei der Anreise im Bus
Verbindliche Anmeldung bis 10.07.2025 über: https://kurzlinks.de/WSVHerbstausflugBodensee25
Anschließend per Überweisung in Form einer Zahlung des vollen Reisepreises auf das Vereinskonto unter Angabe von Vor- und Nachname der Mitreisenden
IBAN: DE98 7416 0025 0001 5234 65 | BIC: GENODEF1DEG
Fragen zum Ausflug, Unterkunft und Programm beantwortet Ihnen Markus Ehrnböck am Wochenende unter Tel.: 01716997795

Schupfafest 2025

Schupfafest

Ge(h)nusswanderung 2025

Gehnusswanderung

Beim WSV rührt sich was!

Kidsteamtraining
Kinder Skitraining: Spaß und Sicherheit auf der Piste

Seit ein paar Wochen findet vom WSV Lalling wieder das bewährte Kinder Skitraining statt. Auf dem Großen Arber und am Steinberglift liegt seit Dezember genug Schnee, so dass wöchentlich ein Training durchgeführt werden kann.

Beim Kinder Skitraining steht nicht nur die Skitechnik im Vordergrund, sondern vor allem Freude am Skifahren und Spaß an der Bewegung. Unter der Anleitung unserer erfahrenen Trainer erleben die kleinen Skifahrer unvergessliche Momente auf der Piste.

Ein Highlight des Trainings ist die Abwechslung, die durch Fahrten über die Sprungschanze und spielerischen Übungen geboten wird. Hier können die Kinder ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und gleichzeitig jede Menge Spaß haben. Die Kinder lernen, ihre Geschwindigkeit zu kontrollieren und zwischen schnellen Abfahrten und gemächlichen Fahrten zu wechseln. Dies fördert nicht nur ihre Technik, sondern auch ihr Selbstvertrauen auf den Skiern.

Die Trainer und Kinder freuen sich nun auf die nächsten Abenteuer im Schnee in Hinterstoder und Schladming.

Neben den Skitraining, wird immer montags ein Fitnesstraining in der Turnhalle Lalling durchgeführt. Mit abwechslungsreichen Übungen stärken wir unsere Muskulatur und verbessern unsere Ausdauer, um fit durch den Winter zu kommen.

Kinderskikurse 2024

Noch rechtzeitig in den Ferien konnte der Kinderskikurs am Steinberglift mit 35 Kindern durchgeführt werden. Den 10 Anfängern wurde spielerisch das Bremsen und erste Kurven gelernt. Die Fortgeschrittenen wurden in 3 Gruppen aufgeteilt. Für einige hatte das eigenstände Liftfahren erste Priorität, für die anderen das Umstellen vom Pflug zur parallelen Kurventechnik. Auf der bestens präparieren Piste hatten die Kinder mit Ihren 8 Übungsleitern und Helfern viel Spaß. Zum Abschluss gab es für alle Kinder noch eine Urkunde und ein kleines Geschenk. Der WSV Lalling bedankt sich bei allen Eltern für das entgegengebrachte Vertrauen und allen Übungsleitern sowie Helfern für die Durchführung des Skikurses.

Im wöchentlichen Rhythmus veranstalten wir nun ein Kidsteamtraining mit den Kindern, um das Erlernte zu vertiefen. Auch wird momentan ein Erwachsenenskikurs durchgeführt.
Kinderskikurs

Ski Gaudi auf der Schmittenhöhe

Jugendskifahrt
14 Jugendliche und 4 Betreuer vom WSV Lallinger Winkel machten sich am Samstag den 18.01.25 auf den Weg nach Zell am See. Die Übungsleiter vom WSV luden alle Jugendlichen zu einer Tagesskifahrt ein. Zum Start um 5:00 Uhr Früh sahen alle noch etwas müde aus, doch mit jedem Kilometer näher am Ziel, stieg die Vorfreude aufs Skifahren.

An der Areitbahn startete der Skitag bei strahlendem Sonnenschein. Den ganzen Tag über hatte jeder beim Skifahren ein Lächeln im Gesicht: Sonne pur, perfekte Pisten und eine super Aussicht auf die Berge der Hohben Tauern und den Zeller See.

Für jeden war etwas geboten, vom sportlichen Skifahren bis zur Apres Ski-Party auf der Schmittenhöhe. Ein Highlight für alle war die Talabfahrt im letzten Sonnenlicht.

Erwachsenenskikurs 17., 24. und 31.1.2025

Erwachsenenskikurs

Familien Ski-Fahrt 2025 - Hinterstoder

Hinterstoder

Samstag, 25. Januar 2025, Tagesfahrt nach Hinterstoder/Österreich

Abfahrt: 6.00 Uhr bei Busunternehmen Oswald in Ranzing
Fahrpreis mit Skipass

Kinder, Geburtsjahr 2010 - 2018: 30,00 €
Jugendliche, GJ 2006 - 2009: 45,00 €
Studenten mit Ausweis GJ 1999 – 2005: 45,00 €
Erwachsene: 65,00 €
Aufpreis für Nicht-WSV-Mitglieder: + 10,00 €
Rückfragen bei Andrea Heigl unter 0160 / 94474277
Anmeldung per E-Mail unter info@wsv-lalling.de
Kid's-Team-Mitglieder werden durch unsere Übungsleiter betreut.
Die Fahrt findet ab 20 Personen statt!

Tages Ski-Fahrt 2025 - Schladming

Schladming

Samstag, 22. Februar 2025, Tagesfahrt nach Schladming

Abfahrt: 5.00 Uhr bei Busunternehmen Oswald in Ranzing
Fahrpreis mit Skipass und kleiner Brotzeit bei der Hinfahrt

Kinder, Geburtsjahr 2009 - 2018: 35,00 €
Jugendliche, GJ 2006 - 2008: 50,00 €
Erwachsene: 79,00 €
Aufpreis für Nicht-WSV-Mitglieder: + 10,00 €
Rückfragen bei Andrea Heigl unter 0160 / 94474277
Anmeldung per E-Mail unter info@wsv-lalling.de
Kid's-Team-Mitglieder werden durch unsere Übungsleiter betreut.
Die Fahrt findet ab 20 Personen statt!

Einladungen

Liebe Mitglieder, Liebe Kinder, wir laden euch sehr herzlich ein zu unserer traditionellen

Nikolausfeier

am Samstag, 07.12.2024 um 18.00 Uhr im Gasthaus Oswald in Ranzing.
Wir freuen uns auf einen besinnlichen und geselligen Abend!
 
Gleichzeitig möchten wir Euch, sowie alle Freunde und Gönner des Vereins zur

Christbaumversteigerung

am 27.12.2024 um 19:00 Uhr im Vereinslokal Gasthaus Oswald in Ranzing einladen.
 
Wir freuen uns sehr auf einen gemeinsamen Start ins Neue Jahr 2025 und laden ein

Neujahrs-Fackelwanderung zum Feng Shui Park

Am 01.01.2025 um 18:00 Uhr vor dem Gasthaus Oswald in Ranzing. Wanderung Ranzing - Lalling - Ranzing

Bambini-Fackelwanderung für unsere Familien

01.01.2025 um 18:00 Uhr am Parkplatz Gasthaus Post Lalling. Mit Fackeln und Laternen geht es zum Feng Shui Park. Dort gibt es eine kleine Stärkung und Musik. Bitte bringt eure eigenen Laternen mit! Fackeln sind jeweils vor Ort erhältlich.
Zudem darf ich euch auf unsere weiteren Veranstaltungen im Dez./Jan aufmerksam machen:
Wir wünschen euch und euren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr!

Generalversammlung 3.11.2024

Generalversammlung

WSV-Ferienprogramm-Radltour 2024

Ranzinger Berg – Kirchberg - Todtenau – Hausstein - Lalling
27 km – 590 Höhenmeter – kein Regen 😃 – Mega Spass 👍 💪
Ferienprogramm
Ferienprogramm
Ferienprogramm
Ferienprogramm
Ferienprogramm

Herbstausflug Spitzingsee, Chiemsee, Kampenwand 12.-13.10.2024

Programm-Vorschau
Samstag, 12. Oktober 2024
6.00 Uhr: Abfahrt in Ranzing, unterwegs Frühstück-, Brotzeit-, Kaffee-Pause
ca 10.00 Uhr: Ankunft Spitzingsattel und Spitzingsee
Zur Auswahl stehen zwei Möglichkeiten:
ca 16.00 Uhr: Abfahrt mit dem Bus zum Hotel Seeblick am Pelhamer See
ab 19.00 Uhr: Abendessen und gemütliches Beisammensein
Sonntag, 13. Oktober 2024
ab 7.30 Uhr: Frühstück
8.45 Uhr: Abfahrt zum Chiemsee bzw. zur Kampenwand
Zur Auswahl stehen zwei Möglichkeiten:
Inhaber Ehrenamtscard: Bitte die Karte mitnehmen!
Die Rückankunft in Ranzing ist für 20.00 Uhr geplant!
Preise und Leistungen:
Doppelzimmer mit Halbpension, Führung auf Herrenchiemsee und Schifffahrt oder einfache Fahrt Bergbahn Kampenwand, sowie Frühstück im Bus
Verbindliche Anmeldung bis 1.8.2024
Fragen zum Ausflug, Unterkunft und Programm beantwortet Ihnen Markus Ehrnböck am Wochende unter Tel.: 01716997795

Kletterwald St. Englmar 14.7.2024

Kletterpark
Kletterpark

34. Schupfafest Ranzing 30.6.2024

Schupfafest2023
Wir laden alle unsere Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich und zahlreich zu diesem Fest ein. Ab 11:00 Uhr freuen wir uns euch an der WSV Schupfa in Ranzing bewirten zu dürfen und ein paar gemütliche sowie gesellige Stunden gemeinsam zu verbringen!
Mit Grillspezialitäten und anschließend Kaffee und Kuchen ist für das leibliche Wohl, bestens gesorgt.
Unsere kleinen Besucher dürfen sich im Riesentrampolin so richtig austoben oder auf der „Slackline“ balancieren. In der Schupfa kümmert sich Julia Cornely mit einem Kinderprogramm um die Kleinen Gäste.
Die Mitgliederehrungen für unsere langjährigen Mitglieder finden um 14:00 Uhr statt.
Auch dieses Jahr gibt es wieder attraktive Preise bei unserer Verlosung zu gewinnen!

WSV-Ge(h)nusswanderung 5. Mai 2024

Gehnusswanderung 2024
Gehnusswanderung 2024
&